das Vergrößerungsglas

das Vergrößerungsglas
- {magnifier} kính lúp, máy phóng - {magnifying glass}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergrößerungsglas — das Vergrößerungsglas, ä er (Oberstufe) optische Linse, durch die Gegenstände größer erscheinen Synonym: Lupe Beispiel: Der Junge hielt den Käfer unter das Vergrößerungsglas, um ihn genauer ansehen zu können. Kollokation: etw. durch ein… …   Extremes Deutsch

  • Vergrößerungsglas — Lupe; Leseglas (umgangssprachlich) * * * Ver|grö|ße|rungs|glas 〈n. 12u〉 Sammellinse für meist 8 25fache Vergrößerung; Sy Lupe ● etwas unter dem Vergrößerungsglas betrachten, untersuchen * * * Ver|grö|ße|rungs|glas, das: [in eine Halterung mit… …   Universal-Lexikon

  • Vergrößerungsglas — Klassische Leselupe Eine Lupe (von frz. loupe), auch Vergrößerungsglas genannt, ist eine Konvexlinse kleiner Brennweite zum Handgebrauch, bei der sich der abzubildende Gegenstand innerhalb der Brennweite f befindet. Sie erzeugt ein aufrechtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergrößerungsglas — Lupe. * * * Vergrößerungsglas,das:⇨Lupe(1) VergrößerungsglasLupe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vergrößerungsglas — Ver·grö̲·ße·rungs·glas das ≈ Lupe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Glas, das — Das Glas, des es, plur. die Gläser. 1. Ein jeder glänzender Körper. In dieser weitesten Bedeutung war es ehedem sehr gewöhnlich, verschiedene Körper dieser Art zu bezeichnen. Daß die alten Deutschen den Bernstein Gles genannt haben, erhellet aus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anatomīe — (griech., »Aufschneidung«, »Zergliederung«), die Lehre von Form und Bau der Tiere und Pflanzen (theoretische A.), dann die Untersuchung des Tier u. Pflanzenkörpers selbst in Bezug auf Form und Bau (praktische A.), endlich das besondere Gebäude,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arne Sucksdorff — (Aussprache: [ˌɑːɳə ˈsɵkːsdɔrf], * 3. Februar 1917 in Stockholm; † 4. Mai 2001 ebenda) war ein schwedischer Fotograf, Dokumentarfilmer, Regisseur und Drehbuchautor. Leben und Werk Sucksdorff studierte Fotografie in Berlin und erhielt nach seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Sucksdorff — Arne Sucksdorff (* 3. Februar 1917 in Stockholm; † 4. Mai 2001 ebenda) war ein schwedischer Fotograf, Dokumentarfilmer, Regisseur und Drehbuchautor. Leben und Werk Sucksdorff studierte Fotografie in Berlin und erhielt nach seiner Ausbildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergrößern — Vergrößern, verb. regul. act. größer machen, sowohl durch Vermehrung der Zahl, eine Zahl vergrößern, als auch der Masse, einen Garten, ein Haus, sein Vermögen, als endlich zuweilen auch der Intension, in welchem letztern Falle aber vermehren… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lupe — Vergrößerungsglas; Leseglas (umgangssprachlich) * * * Lu|pe [ lu:pə], die; , n: optisches Gerät, dessen Linse beim Durchsehen ein vergrößertes Bild liefert: mit der Lupe lesen; etwas unter der Lupe betrachten; ☆ jmdn., etwas unter die Lupe nehmen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”